nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Projektarbeit für die 5. Prüfungskomponente im Gläsernen Labor

22.04.
2016

Drei Schüler der 10. Klasse der Hufelandschule, einer Kooperationsschule des Gläsernen Labors, besuchten uns im März, um Experimente zum Thema Hybridmotor für ihre 5. Prüfungskomponente des mittleren Schulabschlusses durchzuführen. Die drei Jungen sind begeistert von Autos und Technik und konnten im Gläsernen Labor mit dem Modellauto HyDrive von Heliocentris arbeiten. Das Fahrzeug ist mit Brennstoffzellen und einem Superkondensator ausgerüstet und kann via Bluetooth mit dem Laptop gesteuert werden. Die Schüler stellten per Elektrolyse Wasserstoff aus Wasser her und ließen das Auto unter verschiedenen Bedingungen fahren. Die drei hatten sich die Aufgaben für die Prüfung in die Themenbereiche Elektromotor, Brennstoffzelle und Hybridmotor aufgeteilt und experimentierten fleißig einen Nachmittag. Elyas (16) plant sogar eine Ausbildung zum Mechatroniker. Das Gläserne Labor freut sich, Schüler auf ihrem Ausbildungsweg zu unterstützen, und wünscht den Schülern viel Erfolg beim MSA!

Autor: Dr. Cornelia Stärkel

msa

Foto: Gläsernes Labor

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor