nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Morgen ist es soweit! Lange Nacht der Wissenschaften

01.07.
2022

Begeistern lassen für die Wissenschaft mit den Princess of Science aus dem Kika und der CheMagie-Show von Oliver Grammel.

Familienprogramm!!! Wissenschaftsshows. Keine Anmeldung erforderlich.

17:00, 18:30, 20:00 Uhr
Princess of Science: Kosmetik & Farben
Wissenschaft meets Teenager: Patrizia, Linh und Johanna, die Moderatorinnen des Wissensmagazins Princess of Science, gehen gemeinsam mit euch der Frage auf den Grund, wie viel Wissenschaft im Alltag steckt. Erfahrt spannendes und interessantes rund um Farben und Kosmetik! Wie entstehen Farben? Was färbt den Lippenstift rot? Wie sehen wir Farben? Wissenschaftsspaß für Teenager
Ort: Experimentierhalle in der Mensa
Dauer: 30 min

18:00, 19:30, 21:00 Uhr
Wissen-schafft-Spaß – CheMagie: coole Experimente und heiße Zauberei
Zauberkünstler und Biochemiker Oliver Grammel entführt Sie in die zauberhafte Welt der Chemie.
Ein Wissenschaftsspaß für die ganze Familie
Ort: Axon 1, Max Delbrück Communications Center (MDC.C) (C83)
Dauer: circa 45 min

Tickets & Preise
Die Tickets können bis einschließlich Samstag, 2. Juli 2022, über den Online-Ticket-Shop der Langen Nacht der Wissenschaften erworben werden.
Am Veranstaltungsort gibt es keine Abendkasse. Tickets können auch während der laufenden Veranstaltung online erworben werden.
 

PoS Copyright: ZDF/Bojan Ritan

Johanna, Linh und Patrizia freuen sich auf spannende Erkenntnisse aus den MINT-Wissenschaften. Copyright: ZDF/Bojan Ritan.

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor