nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Das Gläserne Labor beteilgt sich am Gesundheitstag der Hufeland-Schule

22.05.
2017

Die Schülerinnen und Schüler der Hufeland-Schule in Buch laden am 23. Mai 2017 in der Zeit von 9 bis 14 Uhr erstmalig zum Gesundheitstag ein. Hier können die Besucher nicht nur die Schule kennenlernen, sondern auch wichtige Tipps und Anregungen für ein gesundes und langes Leben erhalten. Schwerpunkt ist die Drogenprävention. Das Gläserne Labor wird den Besuchern mithilfe eines eindrucksvollen Versuches erklären, warum Zigarettenrauch schädlich ist. Dabei werden stellvertretend Wimperntierchen (kleine Einzeller) „rauchen“.

Die Pankower Schule ist nach dem deutschen Arzt Christoph Hufeland benannt. Er war Begründer der Makrobiotik, einer Lebensweise, die uns zu einem gesunden und langen Leben führen soll.

http://www.hufelandschule.berlin/

rauchendewimpertierchen

Wimpertierchen

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor