nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Osterferientag für Kinder des Refugiums Buch

24.03.
2016

Am Osterferienprogramm des Gläsernen Labors nahm auch eine Kindergruppe aus dem Bucher Refugium teil. Diesmal stand das Thema „Brücken bauen“ auf dem Programm. Dabei kamen jede Menge verschiedene Materialien zum Einsatz. Die Kinder bauten Bücken aus Papier und Holz und lernten dabei, welche Rolle das Profil spielt, wie Materialien gestaucht und gedehnt werden können und wie man eine Brücke zum Beispiel durch Zwischenträger oder Wellpappe belastbarer machen kann. Sie formten Gewichte aus Knete und überprüften, wie viel ihre Brücke trägt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa gingen die Bastelarbeiten dann mit unterschiedlichen Nudeln als Brücke und Marshmallows als Verbindungselemente weiter. Ganz nebenbei machten die Kinder praktische Erfahrungen mit Grundgesetzen den Physik: Warum biegen sich Makkaroni weniger als Spaghetti? Welches Profil ist am günstigsten für Bauträger? Zum Abschluss gab es dann die Marshmallows und natürlich Ostereier zum Naschen. Wir danken ganz herzlich der Delbrück’schen Familienstiftung, die den kostenlosen Ferienbesuch für die Kinder ermöglicht hat.

bruecken

Foto: Gläsernes Labor

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor