nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Die faszinierende Welt der Chemie erleben

09.03.
2020

Diese Veranstaltung findet nicht in geplanter Form statt. Die Klausuren werden an den jeweiligen Schulen geschrieben.

Sechzig chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9. und 10. erwarten das Gläserne Labor und das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) am 18. März zur Landesrunde des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt" auf dem Campus Berlin-Buch. Zunächst qualifizieren sich zehn der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in einer dreistündigen Klausur für die nächste Runde des Wettbewerbs. Im Anschluss wartet eine Einführung in die vielfältige Forschung des Campus Berlin-Buch auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach dem Vortrag "Ein Einblick in die Werkzeugkiste der chemischen Biologie" gibt es Laborführungen in die Screening Unit und die Abteilung für medizinische Chemie des FMP. Die Qualifizierten für die nächste Runde werden noch am Nachmittag bekannt gegeben.

Über den Wettbewerb
"Chemie - die stimmt!" bietet Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie. Ausgehend von den mittel- und norddeutschen Ländern wächst der Wettbewerb stetig weiter.

Zum Beginn eines Schuljahres lädt die erste Runde mit altersgerechten Aufgabenstellungen zum Knobeln, Recherchieren und Experimentieren ein. Bereits auf der zweiten Ebene, den Landesrunden, können die Teilnehmenden andere naturwissenschaftlich Interessierte treffen und einen Einblick in aktuelle Themen der Chemie erhalten.

In den länderübergreifenden Regionalrunden messen sich die Besten nicht nur in der Kategorie "Theorie". Als angehende Experimentatoren haben sie auch die Gelegenheit, sich in Teams im Labor auszuprobieren. Die Besten unter den Besten werden schließlich zur bundesweiten Finalrunde nach Leipzig eingeladen.

Durch Experimentalvorträge an Universitäten, Exkursionen zu industriellen Anlagen sowie reichlich Kontakt zu Studierenden und Forschenden, haben viele Teilnehmende Chemie für sich entdecken können.

https://www.chemie-die-stimmt.de/

screeningunit480

In der Screening Unit des FMP. Foto: Monique Wüstenhagen

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor