nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Weitere Projekttage der Reihe "Umwelt und Flüchtlinge" im Gläsernen Labor

01.04.
2017

Am 30. und 31. März 2017 fanden weiterere Projekttage der Reihe „Umwelt und Flüchtlinge“ im Gläsernen Labor statt. Das Thema war auch diesmal Erneuerbare Energie. Schüler und Schülerinnen im Alter von 16 bis 30 Jahren des DRK Bildungswerks Nord gGmbH und SchülerInnen des Victor Klemperer Kolleg experimentierten mit Solarzellen, stellten Wasserstoff her und bauten eine Biobrennstoffzelle zusammen. Mit Bleistiftminen und Lithium-Perchlorat wurde ein Lithium-Ionen-Akku nachgebaut. Außerdem setzten die Jugendlichen eine Biobrennstoffzelle zusammen, die mit Hefe befüllt wurde, und experimentierten mit Superkondensatoren. Den Abschluss bildete eine Rallye mit Solarautos.

Lesen Sie hier den Bericht der Schüler des Viktor Klemperer Kollegs über ihren Besuch im Gläsernen Labor: http://www.victor-klemperer-kolleg.de/index.php/unser-plus/exkursionen/933-31-03-2017-w3-im-glaesernen-labor

Wasser wird elektrisch gespalten

Wasser wird elektrisch gespalten

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor