nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Team
    • Werde Dozent:in
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

Lange Nacht der Wissenschaften 2021 digital

Im GenLab

Die klügste Nacht des Jahres einmal anders: Das Gläserne Labor begrüßt große und kleine Wissenschaftsinteressierte zur diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften digital! Online, aber interaktiv, spannend und zum Mitmachen.

Buchen Sie auf dieser Seite den Kurs Wie funktioniert ein Sars-CoV-2 Schnelltest?

Im Kinderprogramm wird gemeinsam mit dem Schülerlabor experimentiert in den Kursen "Der Chemiedetektiv" und "Was ist eigentlich die Erbinformation?". Das Kinderprogramm ist buchbar unter: https://www.forscherferien-berlin.de/de/ferien/LN21

Einfach mal reinschauen ins Labor und Fragen stellen? "Der Blick hinter die Kulissen im Gläsernen Labor" jeweils ab 18 Uhr und 19:30 Uhr live auf dem Instagram-Kanal des Gläsernen Labors: https://www.instagram.com/glaeserneslabor/

Online-Buchung

Melden Sie sich bei uns online an und reservieren Sie einen Zugang. Einen Tag vor der Langen Nacht der Wissenschaften erhalten Sie einen Link für eine Zoomkonferenz. Dann kann es auch schon losgehen!

Die Teilnahme an der LNW2021 ist kostenfrei.

Wie funktioniert ein Sars-CoV-2 Schnelltest?

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 948929-28
Fax: 030 948929-27
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor