nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Öffentlicher Vortrag: Insektensterben – Ursachen und Folgen

03.03.
2020

3. März 2020, 16 Uhr, Kinosaal im Zeiss-Großplanetarium 

Insektensterben – Ursachen und Folgen
Vortrag von Dr. Gisela Jacobasch, Leibniz-Sozietät.

Insekten sind für das Gleichgewicht der Ökosysteme unentbehrlich. Jedoch gehen die Beständen und die Vielfakt in den letzten Jahrzehnten deutlich zurück. Der Vortrag beschäftigt sich mit Ursachen und Folgen.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter info@planetarium.berlin.
Ort: Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin  

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/neue-wege-der-biomedizin

vorleseungmaerz2020

Bienenvölker auf dem Campus Berlin-Buch

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor