nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Auszeichnung für die Besten

20.06.
2018

Der Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland (VBIO) hat Abiturientinnen und Abiturienten mit sehr guten Leistungen im Leistungskurs Biologie eingeladen, einen Tag lang Einblicke in die aktuelle Forschungsarbeit auf dem Campus Berlin-Buch zu gewinnen. Der Tag der Biowissenschaften wurde an den Oberschulen mit sehr viel Interesse aufgenommen: Es wurden 55 Jugendliche für die Einladung vorgeschlagen.

Auf die 25 Schülerinnen und Schüler, die ausgewählt werden konnten, wartete am 19. Juni  ein Programm mit Laborführungen am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP). Zum Auftakt hörten die Jugendlichen einen Vortrag von Niklas Meier aus der MDC-Arbeitsgruppe von Professor Kettenmann, der über die spannende Forschung an Gliazellen berichtete. Aufgeteilt in kleinere Gruppen, besuchten sie MDC- und FMP-Forschungsgruppen, um deren Labore kennenzulernen. Der VBIO bedankt sich für die Unterstützung durch Dr. Annika Fendler, AG Prof. Walter Birchmeier, Dr. Atakan Aydin, AG Prof. Friedrich Luft, Dr. Cornelia Stärkel, AG Prof. Gary Lewin, und der FMP-Gruppe von Dr. Marc Nazaré. Eine Campusführung von Annett Krause, Campus-Öffentlichkeitsarbeit, und Gespräche mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Pause rundeten den Tag der Biowissenschaften ab.

Die Abiturientinnen und Abiturienten waren vom Campus Berlin-Buch mit seinen vielen Forschungsmöglichkeiten begeistert. Sie bedankten sich für dieses Programm und verließen den Campus mit vielen neuen Eindrücken und Ideen.

Alle für den „Tag der Biowissenschaften“ vorgeschlagenen Abiturienten und Abiturientinnen erhalten von der VBIO-Geschäftsstelle eine Urkunde, die bei der feierlichen Abiturzeugnisausgabe überreicht werden kann.

Quelle: VBIO

tagderbiowissenschaften

Teilnehmer des Tages der Biowissenschaften vor dem Gläsernen Labor mit der Organisatorin Helga Fenz (links)

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor