nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Stammzellen verstehen: Schüler schlüpfen in die Rolle von Wissenschaftlern

10.05.
2017

Die Stammzellforschung entwickelt sich schnell – Biologielehrbücher können mit dem Tempo kaum mithalten. Diese Lücke schließen die Schering Stiftung und das German Stem Cell Network nun nachhaltig mit ihrem neu entwickelten Unterrichtsmaterial „Stammzellen verstehen – Die Konferenz für die Schule“, das seit dem 10. Mai 2017 kostenfrei im Internet unter www.stammzellen-verstehen.de zur Verfügung steht.

Mit dieser vierteiligen Unterrichtsreihe erhalten Lehrkräfte faktengeprüftes Wissen über Stammzellen an die Hand. Das frei verwendbare Material erlaubt es Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, aktiv in die aktuelle Stammzellforschung einzutauchen. Das mit Elementen einer wissenschaftlichen Konferenz didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterial widmet sich den vier Themen „Grundlagen, Ethik, Therapie und Genetik“ und eignet sich für den sofortigen Einsatz im Biologieunterricht und in anderen Fächern wie Ethik. Angeboten werden Erklärtexte, Artikel, Grafiken, Aufgabenblätter und Unterrichtsabläufe. Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich den aktuellen Wissensstand über Stammzellen, formulieren aktuelle Forschungsansätze und denken über ethische Aspekte nach. Mit Elementen einer wissenschaftlichen Konferenz präsentieren sie sich gegenseitig ihr neues Wissen.

Das Unterrichtsmaterial ist zum direkten Einsatz auf Tablet oder PC auf der Webseite www.stammzellen-verstehen.de kostenfrei verfügbar. Dort wird es zusätzlich im PDF-Format thematisch aufgeteilt oder als ein Komplettdokument zum Herunterladen angeboten. Zudem können Lehrerinnen und Lehrer das Material selbst ergänzen und bearbeiten.

Das Gläserne Labor beteiligte sich an der didaktischen Aufbereitung des Lehrmaterials.

Über das German Stem Cell Network
Das German Stem Cell Network sichert mit seinen wissenschaftlichen Experten die fachliche Qualität des Materials. Die Schering Stiftung nutzt ihre Erfahrung in der wissenschaftlichen Bildung, um junge Erwachsene mit neuen Methoden an aktuelle Forschungsthemen heranzuführen und in ihrem Interesse an Naturwissenschaften zu bestärken. http://www.gscn.org/

Quelle: Schering Stiftung http://www.scheringstiftung.de/

imlabor2

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor