nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Das Gläserne Labor beteiligt sich an der SchülerBIONNALE 2017

30.01.
2017

Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH lädt herzlich alle Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13 sowie die Lehrkräfte der Naturwissenschaften zur SchülerBIONNALE 2017 am Freitag, den 24.03.2017 in die Urania ein. Die SchülerBIONNALE ist eine große Informationsveranstaltung für Berufe rund um Gesundheit und Life Sciences und findet im Rahmen der Messe „Gesundheit als Beruf“ statt, die Informationen zur Berufsvielfalt sowie aktuelle Ausbildungsangebote aus der Gesundheitsbranche präsentiert. Das Gläserne Labor wird mit einem Experimentierstand vor Ort sein.

Erleben Sie die diesjährigen Höhepunkte:

  • Spannende Vorträge aus der Biotech-Szene (Mit dem Smartphone gegen Kopfschmerz, Navigation in der Chirurgie)
  • Informationen über Studium, Ausbildung und Finanzierung
  • Schülerlabor-Vorführungen
  • Standspecials zum Mitmachen und Zuschauen
  • Informations- und Bildungsmaterial
  • Kontaktmöglichkeiten und Networking
  • Rollstuhlführerschein
  • Alterssimulationsanzug
  • Bewerbungsmappen-Check

Das vollständige Programm finden Sie hier http://www.healthcapital.de/artikel/details/schuelerbionnale-2017/

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.

Berlin Partner bittet um eine Anmeldung der Klassen und Mitteilung der Schüleranzahl sowie Auswahl eines Zeitrahmens per E-Mail bei beate.mitzlaff(at)berlin-partner.de .

Weitere Information bei:
Beate Mitzlaff
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Tel.: 030 / 46302 511
Mail: beate.mitzlaff(at)berlin-partner.de

Quelle: http://www.healthcapital.de/artikel/details/schuelerbionnale-2017/

Zuckerstand

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor