nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Rauchprävention im MaxLab: Besuch der Integrationsklasse von der Hufelandschule

10.03.
2016

Am 9. März besuchte erneut eine Integrationsklasse einen kostenlosen Experimentierkurs im Gläsernen Labor. Die Schülerinnen und Schüler der Hufelandschule im Alter von zwölf bis 14 Jahren führten Experimente zu den Themen Blut und Rauchen durch. Die Jugendlichen untersuchten eine Blutprobe und lernten das Blutgruppensystem kennen. Besonders spannend fanden alle, Blut mit Luminol nachzuweisen wie im Krimi. In einem Vorführexperiment wurde die Blutgerinnung gezeigt.

Beim Thema Rauchen stand besonders die Rauchprävention im Vordergrund, da einige Schüler schon rauchen und die Lehrerinnen über die gesundheitliche Risiken aufklären möchten. Die Schülerinnen und Schüler leiteten Zigarettenrauch durch eine Kultur von Pantoffeltierchen (Tetrahymena) und beobachteten den Effekt. Sie konnten dabei eindrucksvoll erkennen, wie der Rauch die Flimmerhärchen der Tiere lähmt. Ganz nebenbei verbesserten die Jugendlichen auch ihre Sprachkenntnisse und genossen einen Nachmittag voller spannender Experimente. Ganz herzlichen Dank an die Delbrück’sche Familienstiftung, die diesen Schülerkurs ermöglicht hat!

Rauchpraevention

Foto: Gläsernes Labor

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor