nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Systembiologie: Fortschritte in der Medizin mit Hilfe aus der Mathematik

19.01.
2017

BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT-RESTPLÄTZE VERFÜGBAR Systembiologie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das auf beeindruckende Weise komplexe Zusammenhänge veranschaulicht und die Auswertung umfangreicher Daten ermöglicht. Erkrankt z.B. ein Patient an einem Tumor, ändern sich viele Werte im Stoffwechsel: Genexpression, Translationsrate bestimmter Tumormarker, Wachstumsfaktoren und Hormone sind betroffen. Gemeinsam geben diese Parameter ein Bild vom Gesundheitszustand des Patienten. Bestimmte Behandlungen, z.B. mit Medikamenten oder Bestrahlung, ändern dann einzelne Faktoren, was wiederum zu einer Verschiebung des gesamten Gefüges mit unterschiedlichen Auswirkungen führt. In der Systembiologie arbeiten Biologen, Biochemiker und Mathematiker gemeinsam daran, mit Hilfe mathematischer Modelle Stoffwechselvorgänge zu beschreiben und vorauszusagen. Die Mathematik hilft Ärzten dabei, eine Therapie zu wählen und Nebenwirkungen vorauszuberechnen. In einer Projektwoche zum Thema Systembiologie könnt Ihr selbst in die Rolle von Biologen und Mathematikern schlüpfen. Ihr werdet mit CellDesigner Modelle zu einfachen biologischen Vorgängen erstellen und diese dann im Labor nachvollziehen. So erfahrt Ihr selbst, wie Biologie und Mathematik Hand in Hand arbeiten.

Die Projektwoche findet mit Unterstützung der Joachim Herz Stiftung vom 05.02. bis 11.02.2017 im Gläsernen Labor auf dem Biotech-Campus Buch statt. Dabei werdet Ihr von Wissenschaftlern bei der Arbeit begleitet und habt auch Gelegenheit, Euch direkt mit Mitarbeitern aus der Forschung auszutauschen. Erlebt eine spannende Woche in Berlin und lernt viele nette Leute kennen!

Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt über das Netzwerk Mint-EC
https://mint-ec.de/veranstaltungen/mint-excellence-akademie-systembiologie-berlin.html

systembio_20160519

Foto: Peter Himsel

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor