nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Mit dem Schülergruppenticket zur Langen Nacht der Wissenschaften 2018

07.05.
2018

Am 9. Juni 2018 von 17 bis 24 Uhr öffnen rund 70 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und auf dem Potsdamer Telegrafenberg ihre Türen und laden herzlich zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. An über 100 Veranstaltungsorten heißt es: Staunen, anfassen, begreifen bei spannenden Experimenten, erlebnisreichen Führungen, informativen Vorträgen und Mitmach-Aktionen rund um aktuelle Themen, die nicht nur die Wissenschaft bewegen! Das Gläserne Labor ist mit dabei! Auf dem Campus Berlin-Buch findet die Veranstaltung von 16 bis 23 Uhr statt. Informationen zum spannenden Programm gibt es unter http://langenachtderwissenschaften.de

Angebote für Schülergruppen
Für Schülerinnen und Schüler gibt es dabei ein besonderes Angebot - das Schülergruppenticket. Bei einer Bestellung über die Schule (durch die Lehrerinnen und Lehrer) erhalten die Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte ermäßigte Tickets für 5,00 EUR pro Person (Ticketpreise im öffentlichen Verkauf: Vollzahler 14,00 EUR, ermäßigt 9,00 EUR).

Unter www.lndw18.de können Sie das gesamte Programm der Wissenschaftsnacht einsehen, unter dem Menüpunkt "Info & Tickets" finden Sie detaillierte Informationen zum Schülergruppenticket sowie einen Link zur Online-Bestellung. Ein "Gruppenzwang" beim Besuch der Einzelveranstaltungen besteht nicht. Die Schülergruppentickets werden als Einzeltickets ausgegeben.

Tipp für die Oberstufe: Schicken Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zur Themenfindung für die 5. Prüfungskomponente im Abitur in die Lange Nacht der Wissenschaften.

Das Programm des Gläsernen Labors zur Langen Nacht der Wissenschaften 2018 finden Sie hier https://www.langenachtderwissenschaften.de/index.php?article_id=543&id=890
ak

lnw2018grafik

Grafik: Christina Dziesiaty, chili interfaces

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor