nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

11. LeLa-Jahrestagung: MINT-Umweltbildung in Schülerlaboren

09.03.
2016

Das Gläserne Labor ist aktiver Teilnehmer bei der 11. LeLa-Jahrestagung vom 13. bis 15. März 2016 an die Universität des Saarlandes nach Saarbrücke

Das Motto dieser Tagung lautet: "MINT-Umweltbildung in Schülerlaboren". Damit möchte der Bundesverband der Schülerlabore LeLa Lernort Labor unter anderem zu Diskussionen anregen, welchen Beitrag die Umweltbildung im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich durch die Schülerlabore zu einem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen leisten kann. Fragen nach der Verortung der MINT-Umweltbildung im Reigen benachbarter Disziplinen wie Umweltbildung (UB), Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Naturwissenschaftliche Grundbildung und Technische Bildung oder der Rolle der Informatik in der MINT-Umweltbildung stehen dafür auf dem Programm.

Aber auch andere Themen, wie nach der Sicherheit und Versicherungen in Schülerlaboren (ein immer wichtigeres Thema beim Laborbetrieb), dem Einsatz von Smartphone, Tablet-PC & Co. im Experiment oder nach der Wirksamkeit von Schülerlaboren wird nachgegangen werden.

LeLa freut sich auf eine stimulierende Netzwerktagung der Schülerlabore. Kontakt:office@lernortlabor.de

Hier gibt es den Flyer

http://www.lela-jahrestagung.de/download/LeLaTagung2016_ankuendigungII.pdf

11. LeLa-Jahrestagung

lelatagung

Foto: Peter Himsel, Campus Berlin-Buch

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor