nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Bucher BürgerForum: Austausch über das geplante Bildungszentrum in Buch

01.10.
2020

Das Bildungs- und Integrations­zentrum (BIZ) integriert erstmals alle bezirklichen Bildungsbereiche an einem Standort. Dies bedeutet eine neue Qualität an Bildung und Kultur für Buch. Aktuell gibt es dort nur die Bibliothek und die Musikschule in kleinem Maße sowie einzelne andere Angebote. Das BIZ bringt Volkshochschule (VHS), Musikschule, Bibliothek, Veranstaltungen des Museums Pankow und den Grundschulbereich des Gläsernen Labors in einem Haus zusammen, das ist in Berlin ein Novum. Die Bereiche können ineinander übergehen und Funktionen teilen, es wird zwei Veranstaltungsräume geben, die zu einem großen verbunden werden können und viele inhaltliche Neuerungen, die u.a. mit der Verzahnung von Bildungsangeboten einhergehen. Ein Außenbereich mit Amphitheater, ein Café und Kinderbetreuungsräume sind geplant.

Vom 25. September bis 1. Oktober 2020 findet eine Aktionswoche zum BIZ in der Bucher Stadtteilbibliothek statt, in der sich jeder Bildungsbereich mit einer Veranstaltung oder Mitmachstationen präsentiert. Am Ende dieser Woche laden das Bezirksamt Pankow und der Bucher Bürger­verein zu einem Austausch über das neue Bildungs- und Integrations­zentrum im Rahmen des Bucher Bürgerforums ein, an der u.a. Bezirks­bürger­meister Sören Benn und der zu­stän­di­ge Amtsleiter, Dr. Manuel Seitenbecher, teilnehmen. Nach einer kurzen Präsentation zum aktuellen Stand des Bau­vor­habens haben alle Interessierten die Gelegenheit, ausführlich Fragen zum geplanten Bau und Angebot zu stellen, bzw. ihre Wünsche und Erwartungen für das geplante Bildungs- und Integrations­zentrum zu äußern.

Weitere Akteure sind das Gläserne Labor und die Fachbereiche des Amtes für Weiterbildung und Kultur und die JugendKunstSchule.

Das Bucher BürgerForum findet am 1. Oktober ab 18 Uhr auf dem Campus Berlin-Buch in der Mensa (Haus 14) statt.
Adresse: Campus Berlin-Buch, Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin

Das Programm der Aktionswoche Buch KulTour finden Sie hier:
https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-weiterbildung-und-kultur/buch_kultour-967201.php

LageplanBIZ-480.jpg

Vorplanung der Freianlage am BIZ. Abb.: Bewerbergemeinschaft: Architektur: karlundp Architekten, München Landschaftsarchitektur: TOPOS - Stadtplanung Landschaftsplanung Stadtforschung, Berlin

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor