nach oben Gläsernes Labor
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
  • Angebote für die Grundschule
    • Naturwissenschaften
    • Angebote in Kitas und Grundschulen --1--
  • Angebote für die Sekundarstufe
    • Molekularbiologie
    • Neurowissenschaften
    • Zellbiologie
    • Ökologie
    • Chemie
    • Physik
    • Live-Experiment --1--
  • Angebote für Projektwochen in den Ferien
    • Fit für Beruf und Studium
    • Ferienkurse für Mittelstufenschüler --1--
  • Entdecke dein TalentArbeitsgemeinschaften
  • Angebote für Lehrkräfte
    • Fortbildungen: Laborkurse & Kongress
    • Fortbildungen: Vorträge
    • Informationen & Unterrichtsmaterial
    • Virtuelle Mikroskopausstellung --1--
  • Wo finde ich meinen Kurs?
  • Über uns
    • Konzept
    • Werde Dozent:in
    • Team
    • FÖJ Im Gläsernen Labor
    • Partner & Förderer
    • Unsere AGB
    • Preise *-1
    *-2
  • Seminare für Job & Karriere in den Life Sciences:
    Gläsernes Labor Akademie
 

News

Reinschauen: Das Helmholtz-Netzwerk „Forschung - Schule“ präsentiert sich im Film

28.09.
2022

Die Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft bieten mehr als 30 Labore für Schüler:innen zu ganz unterschiedlichen Themen – von der Astrophysik bis zur Meeresforschung. Das Gläserne Labor ist über das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) mit dabei.

Schüler:innen, die sich für die Naturwissenschaften begeistern, will die Helmholtz-Gemeinschaft so schon früh fördern und sie ermutigen, ihren kreativen Forschungsideen nachzugehen. Die Schülerlabore vermitteln Kindern und Jugendlichen ein Grundverständnis davon, wie Wissenschaftler:innen arbeiten und wie die Gesellschaft davon profitiert – gerade in Zeiten von Fake News ist dies ein wichtiges Element unseres Angebots.

Das Netzwerk „Forschung – Schule“ richtet sich aber auch an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende: Ihnen bietet das Netzwerk authentische Einblicke in die Forschung. Ergänzt wird das Angebot durch Fortbildungen, Online-Materialien und Beiträge für Ausstellungen und Wissenschaftsfestivals. So wird Wissenschaft verständlich und erlebbar – für Kinder, Lehrkräfte und die Forscher:innen von morgen.

Das Video gibt es auf unseren Social Media Kanälen und hier.

Weitere Informationen zu den Schülerlaboren der Helmholtz-Gemeinschaft.

Quelle: Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

filmen-im-labor

Foto: Campus Berlin-Buch GmbH

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter facebook

Gläsernes Labor
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2928
Fax: 030 9489 3812
info@glaesernes-labor.de

Angebote für den Beruf:
Seminare, Praktika, zertifizierte Fort- und Weiterbildungen für Job & Karriere in den Life Sciences

Gläsernes Labor Akademie

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor