Laborkurse für Schüler & Schülerinnen

Mit dem Schüler:innengruppenticket zur Langen Nacht der Wissenschaften | 19.05.2023 | Am 17. Juni 2023 laden Wissenschaftseinrichtungen in Berlin und Potsdam zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Das Gläserne Labor ist mit dabei!
Auftakt zum 58. Bundeswettbewerb Jugend forscht bei den Unternehmensverbänden im Lande Bremen e. V. | 18.05.2023 | Deutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre herausragenden Projekte vom 18. bis 21. Mai 2023 in Bremen
Das Gläserne Labor ist eine Bildungseinrichtung am innovativen Wissenschafts- und Biotechnologiepark Campus Berlin-Buch. Seine sechs Schülerlabore bieten als außerschulische Lernorte über 20 Experimentierkurse zu den Themen Molekularbiologie, Zellbiologie, Neurobiologie, Chemie, Radioaktivität sowie Ökologie für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an. Mit rund 14.000 kursteilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern pro Jahr zählt das 1999 gegründete Gläserne Labor zu den besucherstärksten Schülerlaboren der Bundesrepublik.
Das Gläserne Labor ist das gemeinsame Schülerlabor von Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center), Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und Campus Berlin-Buch GmbH. Es wird durch zahlreiche Förderer und Sponsoren, darunter der Campuspartner Eckert & Ziegler AG, unterstützt.